Öffnungszeiten
Trainingszentrum | |
---|---|
Montag – Freitag | 07:00 – 21:00 Uhr |
Samstag | 09:00 – 14:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 – 14:00 Uhr |
Physiotherapie | |
---|---|
Montag – Donnerstag | 08:00 – 21:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 18:00 Uhr |
Trainingszentrum | |
---|---|
Montag – Freitag | 07:00 – 21:00 Uhr |
Samstag | 09:00 – 14:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 – 14:00 Uhr |
Physiotherapie | |
---|---|
Montag – Donnerstag | 08:00 – 21:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 18:00 Uhr |
PRO FORMA bietet Ihnen ständig eine Vielzahl von Kursen und Veranstaltungen: Vom Herz- & Kreislauftraining über Nordic Walking und Pilates bis zum Rückentraining und Wirbelsäulengymnastik.
Die Kosten hierfür werden in der Regel anteilmäßig von den Krankenkassen erstattet. Bitte informieren Sie sich bei dem Sachbearbeiter ihrer Krankenkasse.
Hier finden Sie unseren Kursplan als PDF-Dokument zum Download
(Zum Betrachten der Dateien benötigen Sie den Acrobat Reader)
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung
Rehabilitationssport, bzw. kurz Rehasport, ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining in der Gruppe und bietet die Möglichkeit durch Sport selbst aktiv Einfluss auf die eigene Gesundheit zu nehmen.
Die Rehasport-Gruppen sind in verschiedene Profile unterteilt (Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Psychische Erkrankungen, Geistige Behinderung und Krebs). Eine Teilnahme findet je nach Krankheitsbild und Diagnose in einer Gruppe mit maximal 15 Teilnehmenden statt.
Wir bieten in unserer Praxis ausschließlich orthopädische Rehasport Gruppen an.
Das Training ist gesundheitsorientiert und beinhaltet verschiedene Schwerpunkte, wie Koordinations-, Kräftigungs-, Ausdauer-, Entspannungs- und Dehnübungen. Trainiert wird mit Kleingeräten, wie z.B. Therabändern, Faszienrollen, Pezzibällen oder Hanteln.
Der Rehasport findet auf ärztliche Verordnung statt. In der Regel werden 50 Einheiten verordnet, welche innerhalb von 18 Monaten „abtrainiert“ werden müssen.
Die Rehasport-Gruppe wird von einer qualifizierten Übungsleitung durchgeführt. Durch die Rehasport-Ausbildung und Erwerb der Rehasport-B-Lizenz ist die Übungsleitende Person bestens geschult im Umgang mit Beschwerden und Einschränkungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Die Kosten der genehmigten Verordnung werden von der Krankenkasse und von der Rentenversicherung vollständig übernommen.
Die Ziele sind nachhaltige Förderung der Gesundheit durch ein geselliges Gesundheitstraining in der Gruppe, die Freude an Bewegung, Stärkung des Selbstbewusstseins, soziales Miteinander und Austausch der Rehasportler und Rehasportlerinnen, sowie die Hilfe zur Selbsthilfe und Stärkung der Eigenverantwortlichkeit für die eigene Gesundheit.
„Ein gesunder Rücken kann auch entzücken“
Ganz unter diesem Motto, findest du bei uns die besten Übungen für
einen gestärkten Rücken.
Mit regelmäßigen Rückentraining lassen sich sowohl die Kraft der
Körpermitte als auch die Beweglichkeit erhalten & verbessern.
Das intensive Kursprogramm stärkt mit gezielten
Übungen die Rücken- & Bauchmuskulatur und sorgt insbesondere für
mehr Halt und Stabilität im Sport, sowie im Alltag.
Ein gesunder und schmerzfreier Rücken ist also die perfekte Basis für
alles.
Anmeldung über Rheumaliga
Heute stellen wir euch Piloxing Booty Builder vor.
Das Booty Workout legt seinen Fokus natürlich – wie der Name bereits verrät auf die Gesäßmuskulatur und die Beine. 30 Minuten geben wir volle Power.
Und glaubt uns 30 Minuten reichen da völlig aus. Die Resultate wirst du schnell sehen und spüren.
Warum wir Piloxing so empfehlen und lieben?
Weil man eine hohe Fettverbrennung in kurzer Zeit erreicht.
Der Nachbrenneffekt auch zu Hause noch Kalorien verbrennt.
Wir uns in einer Gruppe auspowern können. (Alle leiden gleich)
Piloxing süchtig nach Sport, Spaß und Bewegung macht.
Präventionskurs* – Start 23.09. (Erstattung durch Krankenkasse möglich)
Start 27.08. (Erstattung durch Krankenkasse möglich, im PROFORMA Trainingsvertrag enthalten)
Was ist eigentlich Pilates? Pilates oder auch die Pilates – Methode genannt ist ein systematisches Ganzkörpertraining, das seinen Ursprung in Deutschland (!)hat.
Joseph Hubertus Pilates (1883 – 1967) entwickelte dieses traditionelle Trainingsprogramm.
Es gibt ein Mattenprogramm und ein Programm an extra für Pilates entwickelten Geräten. So richtig berühmt wurde Pilates allerdings erst, als Joseph in die USA auswanderte und dort sein Programm bekannt machte. In den USA ist Pilates äußerst beliebt und ein Studio grenzt an das andere.
Das schöne an diesem Ganzkörpertraining ist, dass es für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel geeignet ist. Je öfters man Pilates macht umso besser fühlt man sich!
Wir bei PRO FORMA bieten das traditionelle Pilates-Mattenprogramm schon seit 10 Jahren(!) als qualifizierten Präventionskurs an.
Dieses Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden -, Bauch – und Rückenmuskulatur wirst du lieben!!! Es dreht sich alles um die Kontrolle und zwar die Muskeln mit Hilfe des Geistes zu steuern.
,,Nach 10 Stunden fühlst du den Unterschied. Nach 20 Stunden siehst du den Unterschied und nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper“. – Joseph H. Pilates –
Functional Training oder zu Deutsch funktionelles Training ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform.
Es beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, bei denen keine Muskeln isoliert beansprucht, sondern immer mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig trainiert werden. Wir arbeiten also mit mehrdimensionalen Bewegungen, um alle Körperachsen und -ebenen anzusprechen.
Dazu zählen zum Beispiel Squats (Kniebeugen), Push ups (Liegestütze), Lunges (Ausfallschritte), verschiedene Hebeübungen, Rotationsbewegungen, etc… Also alle Bewegungen, die wir brauchen, um unseren Alltag bestmöglich zu meistern.
Funktionell im Wortsinn bedeutet „eine Funktion erfüllend“ und bezieht sich im Trainingskontext auf die Leistungsfähigkeit der Muskulatur und des zentralen Nervensystems.
Das schöne an unserem Functional Training Kurs ist, dass alle fünf sportmotorischen Grundfähigkeiten integriert werden – also Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.
Es findet immer ein kleines Warm-up statt, gefolgt von Beweglichkeits- und Stabilisationsübungen, um auf die Belastung im Hauptteil, dem WORKOUT, vorbereitet zu sein.
Der Stundenaufbau ist immer individuell und wird an die Anforderungen der Gruppe angepasst.
Wir arbeiten in dem Kurs mit freien Gewichten, instabilen Elementen, Kleingeräte und dem eigenen Körpergewicht.
Dein Interesse wurde geweckt und du hast Lust, dich richtig auszupowern?
Dann melde dich jetzt bei uns zu einer Probestunde Functional Training an.
Start 16.09. (im PROFORMA Trainingsvertrag enthalten)
Start 21.01.2022 – 17:45 – 18:45 (im PROFORMA Trainingsvertrag enthalten)
„MIT NORDIC WALKING GEGEN LONG-/ POST COVID“ ist erfolgreich angelaufen! Am Donenrstag, den 18.05. fällt der Kurs aufgrund des Feiertags aus. Am 25.05 geht es wie gewohnt weiter!
Donnerstag, 17:00 in wettergerechter Kleidung!
Ab sofort geltende Öffnungszeiten. Samstags und sonntags sind wir von 9:00 – 14:00 Uhr für EUCH da!